Was ist in 80 tagen um die welt (2004)?

"In 80 Tagen um die Welt" ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2004, der auf Jules Vernes gleichnamigem Roman basiert. Der Film wurde von Frank Coraci inszeniert und Jackie Chan spielt die Hauptrolle des Phileas Fogg.

Die Handlung des Films folgt der Geschichte des exzentrischen britischen Gentleman Phileas Fogg, der eine Wette eingeht, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann. Zusammen mit seinem treuen Diener Passepartout, gespielt von Steve Coogan, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise um den Globus.

Auf ihrer Reise begegnen sie verschiedenen Herausforderungen, wie zum Beispiel wilde Tiere, gewalttätige Piraten und sogar einem Duell. Sie reisen dabei durch viele verschiedene Länder und Kontinente, wie zum Beispiel Frankreich, Spanien, Indien, China und die Vereinigten Staaten.

Der Film kombiniert Elemente von Action, Abenteuer und Komödie und bietet spektakuläre Stunts und humorvolle Szenen. Neben Jackie Chan und Steve Coogan sind auch Schauspieler wie Jim Broadbent, Arnold Schwarzenegger und Owen Wilson in Nebenrollen zu sehen.

"In 80 Tagen um die Welt" wurde mit einem Budget von rund 110 Millionen US-Dollar produziert, konnte jedoch an den Kinokassen nur mäßigen Erfolg verbuchen. Der Film erhielt gemischte bis negative Kritiken, lobte jedoch die lustige Chemie zwischen Jackie Chan und Steve Coogan.

Trotz der gemischten Rezeption des Films ist er immer noch für seine unterhaltsame Action und seine kreativen Interpretationen der Reiseroute von Phileas Fogg bekannt und bleibt eine moderne Adaption von Jules Vernes klassischem Roman.